Wäsche riecht auch nach dem Waschen (bis 60 Grad) nach kaltem Zigarettenrauch...
❤️ Click here: Nach dem rauchen nicht stinken
Ohne jetzt hier die Raucher-Nichtraucherdiskussionen anfachen zu wollen, aber oft stelle ich fest, Raucher evtl auch Nichtraucher, die aber mit Rauchern leben koennen sich einfach nicht in die Empfindlichkeit einer reinen Nichtrauchernase hineinversetzen! Man hat also nix zu verlieren. Seelisch leiden künftige Nichtraucher häufig unter leichter Reizbarkeit, reagieren in verschiedenen Situationen über und wirken nervös.
Bin durch Zufall auf den tollen Bericht gestoßen , dafür Danke. Mich nervte die Schwäche dieser Sucht. Da ich einen relativ harten Kopf habe, setzte ich zumindest die Sport- und ernährungsspezifischen Tipps konsequent um.
Nach dem Rauchen nicht mehr stinken. (Raucher, Sauberkeit) - Und wenn ich frei sein will, dann muss ich das Rauchen ganz lassen. Ich wasche mit Colorwaschmittel auch in der angegebenen Dosierung von Lidl - dreh auch den Wasserhahn auf - und trotzdem riechen die Sachen meines Sohnes noch sehr nach Rauch und unsere Wäsche etwas.
Hallo ihr Lieben, ich habe seit einiger Zeit mit der Wäsche meines Sohnes ein Problem. Nun habe ich das Problem, dass seine gesamte Wäsche nach kaltem Zigarettenrauch stinkt - ekelhaft da wir ein Nichtraucherhaushalt sind, fällt es uns sicher noch mehr auf. Auch nach dem Waschen stinkt alle Wäsche - auch die von uns - noch nach Rauch. Ich habe schon mit Vorwäsche, mit bis zu 60 Grad obwohl 40 Grad angegeben ist waschen und mit Sagrotan alles versucht - hilft nix - alles müffelt. Verwende auch ein Vollwaschmittel - auch für gute T-Shirts, die eigentlich nicht mit scharfen Sachen gewaschen werden sollten. Bin kurz davor seine Sachen für sich zu waschen. Ist aber nicht so ökonomisch, wenn ich halbvolle Wäschen nach dem rauchen nicht stinken. Und die waren vorher jetzt nicht unertrählich, sondern einen Tag getragen. Das soll angeblich schlechte Gerüche jeder Art binden und beseitigen. Und nun mal zu den anderen: was ihr Euch denkt, ist doch völlig egal. Severin hat eine höfliche Frage gestellt, und bestimmt auch eine höfliche Antwort erwartet. Ok, Ok, Ihr habt Recht, ich habe alle über einen Kamm geschoren, tut mir leid!!. Aber lassen wir´s einfach und bleiben schön höflich. Lieben Gruß, tamara Halli hallo hallöle, das ging aber schnell mit den Antworten. Ich geh mal nur auf die Antworten ein, die nicht vom Thema abschweifen. Ich wasche mit Colorwaschmittel auch in der angegebenen Dosierung von Lidl - dreh auch den Wasserhahn auf - und trotzdem riechen die Sachen meines Sohnes noch sehr nach Rauch und unsere Wäsche etwas. Da ich großen Wert auf gut riechende Wäsche lege deshalb immer bissl Weichspüler verwende - bitte keine Hinweise, dass man das nicht braucht - ich möchte es. Draußen trocknen geht zur Zeit auch nicht - erst im Sommer wieder. Den Tipp mit dem Natron werde ich gerne probieren - gibt das bei Schle. Hallo Severin, lass deine Waschmaschine mal im Leergang bei 95 Grad durchlaufen. Durch deinen Weichspülergebrauch können sich in der Waschmaschine Bakterien und Gerüche bilden. Ich wusste das auch nicht. Aber bei einer Besichtigung einer Firma für Waschmaschinen würde diese Frage nach Gerüche in der Maschine auch gestellt. Und da wurde auf den Weichspülergebrauch verwiesen. Zusätzlich wurde daraufhingewiesen das man Feinwaschmittel nach dem rauchen nicht stinken für wirkliche Feinwäsche verwenden soll. Andere Wäsche sollte man unbedingt mit einem Vollwaschmittel waschen. Habe mich in den letzten Jahren immer daran gehalten und hatte nie wieder Probleme. Natron gibt es im Supermarkt bei den Kuchenzutaten Kaiser´s Natron. Ich geh jetzt gleich einkaufen und hole Natron bei den Kuchenzutaten Und das gibt man zum Waschmittel - nicht in die Weichspülkammer. Uebrigens kann ich mir durchaus vorstellen, das die ein Problem ist. Ohne jetzt hier die Raucher-Nichtraucherdiskussionen anfachen zu wollen, aber oft stelle ich fest, Raucher evtl auch Nichtraucher, die aber mit Rauchern leben koennen sich einfach nicht in die Empfindlichkeit einer reinen Nichtrauchernase hineinversetzen. Und genau so ist es auch bei der Waesche. Ebenso muß ich die frisch gewaschene Wäsche meiner Mutter wenn sie was von meinem Sohn wäscht nochmals waschen, obwohl sie dort nicht mal im Haus sondern nur draussen rauchen. Schwiegertochter Muter von 2 hat Karnvealskostüm wegen Gestank Nach Zigarettenrauch gewaschen, und es roch immer noch. Wahrscheinlich geht der Gestank nur bei Kochwäsche ganz weg. Ich habe selber die meiste Zeit meines Lebens geraucht nach dem rauchen nicht stinken glücklicherweise jetzt 7 Jahre nicht mehr. Und Severin, ich glaube es Dir sofort, dass das gewaschene Teil noch riechen. Nur, wenn die Kurzen dabei sind, müssen alle Raucher auf den Balkon. Gut bewährt hat sich, wenn man im letzten Spülgang etwas Essig hinzufügt. Wenn du aber eh schon Weichspüler nimmst, dürfte die Wäsche eigentlich nicht mehr müffeln. Bei diesem schönen Wetter ist es bestimmt gut, die Wäsche draußen trocknen zu lassen. Mit dieser Prozedur bekomme ich jeden Gestank aus der Wäsche. Da ich jetzt durch Deine Ausführungen völlig verunsichert war, habe ich Blusen und Hemden bei 30° gewaschen und habe dann meine Mutter absoluter Nichtrauchermeine Schwägerin Nichtraucher und Mutter zweier Kleinkinder und meine Freundin Nichtraucher gebeten an der Wäsche zu riechen und mir zu sagen was sie riechen. Ich habe dann nachgefragt, ob man nicht auch den kalten Rauch riechen würde, was alle 3 verneinten. Allerdings muss ich vielleicht dazusagen, dass wir extrem weiches Wasser haben. Es hatte sich nun ergeben, dass ich in diesem Kurzurlaub mit dem Rauchen aufgehört habe Schwiegertochter auch Nichtraucherinund ich habe bereits nach ein paar Tagen schon an all meinen Sachen gerochen, dass sie aus einem Raucherhaushalt kamen. Und da war ich schon sehr verwundert darüber, weil, dass hätte ich nicht erwartet. Denn ich habe sie ja frisch in den Koffer gepackt. Leben die Personen, die Du befragt hast, denn in einem reinen Nichtraucherhaushalt. Es ist viel besser geworden. Kann aber auch daran liegen, dass die Klamotten ja nun schon zum dritten Mal bei uns gewaschen werden ohne dass sie vorher in der Studentenbude waren. Unsere Sachen riechen gut und seine noch nicht ganz - es ist auf alle Fälle kein Zigarettenrauch mehr zu riechen!!. Andere Teile sind nach einmal waschen ok, wieder andere muss ich sogar 3mal waschen, bevor irgendeine Besserung eintritt. Bei einigen Sachen rieche ich sogar erst nach dem Trocknen, dass sie noch nach Rauch müffeln. Zugegeben, ich bin, als ehemaliger Raucher, seeehr empfindlich, was Zigarettenqualm angeht, aber es stinkt wirklich nach dem Waschen teilweise noch bestialisch. Problem: Ich kann nur sensitives Waschpulver verwenden. Das mit dem Essig hab ich auch ausprobiert. Wenn Severin hier noch irgendwo rumschwirren sollte. Oder hat sonst noch irgendwer einen Tipp. Vor allem kriegen meine Nachbarn schon wieder Hassgefühle, weil ich hier täglich 4-5 Maschinen Wäsche wasche. Cabrona, bei der Wäsche kann ich Dir nicht helfen. Aber nach dem rauchen nicht stinken Du die Schränke innen und außen feucht gewischt. Der Qualm zieht durch Ritzen in den Schrank, legt sich dort als feiner Film ab und 'beduftet' Deine gesamte Wäsche. Auch wird noch viel in den Tapeten hängen und in den Gardinen. Liebe Grüße, Olli Home is where my cat is. Hallo Cabrona, kannst du die müffelnenWäschestücke auf einen Plastikbügel nach dem rauchen nicht stinken und dann raus damit. Am allerbsten wenn es geregent hat oder neblig ist. Klingt etwas seltsam aber es hilft. Auf jeden Fall alle Schränke feucht mit Essigwasser auswischen. Auch die Kleiderbügel eine Zeitlang an die frische Luft. Essiggeruch verfliegt sehr schnell wenn man Durchzug macht. Mit Weichspüler erreichst du leider das Gegenteil, der bindet Gerüche. Wichtig ist auch einmal im Monat eine Maschinenwäsche von 95 Grad um grundsätzlich den Geruch und die Bakterien aus der Waschmaschine zu bekommen. Der bildet sich zwischen der routierenden Trommel und dem feststehenden Teil. Mit Natron das klappt, ist aber eigentlich zu teuer wenn man viel Wäsche hat. Das nach dem rauchen nicht stinken Teile auch nach mehrmaligem Waschen immer noch nach Rauch riechen, liegt an der Zusammensetzung der Stofffasern. Falls du Lavendel magst, hänge Duftsäckchen in deinen Kleiderschrank nach dem Wischen. Erstmal danke für die netten Antworten. Die Katzenkratzbäume auseinanderbauen und mit Rasierschaum reinigen. Also die Sachen sind nicht das Problem. Aber eben die verdammte Wäsche. Ich habe heute auch einige Teile weggeschmissen. Und ich hing nicht wirklich an diesen Teilen. Aber da sind doch ein paar andere Sachen, die ich nicht missen möchte. Mit dem Essig habe ich echt meine Probleme. Ich bin, seit ich nicht mehr rauche, sooo empfindlich geworden, was Gerüche angeht. Die Matratze hat halt einen aus zwei Teilen bestehenden Bezug, den man komplett waschen kann, und der Kern hat noch einmal eine extra Hülle. Habe jetzt alles abgenommen, die Bezüge gewaschen jetzt alles rauchfrei und den Kern mit verschiedenen Mitteln behandelt, die mehr oder weniger erfolgreich waren. Zimt ist außer Vanille der einzige Geruch, den ich wirklich abkann. Das mit dem Waschsoda probier ich aus. Zimt hab ich auch schon bestellt. Und die Maschinenwäsche ist definitiv auch fällig. Also, nochmal danke für Eure lieben Antworten. Er hat einige Tag auf mehreren Tellern Salz getan. Das riecht nicht und filtert die Luft. Man kann auch in die Schränke einige Schälchen mit salz stellen. Das bindet auch im Schrank die Gerüche. Wenn das Salz dann nach einigen Tagen entsorgt wird, bitte in die Tonne nach draußen, sonst bleibt der Geruch in der Wohnung. Nach dem waschen riecht die gesamte Wäsche nach kaltem Rauch. Da ich wirklich nur draußen rauche und niemals im Raum haben meine Sachen nie gestunken, er aber raucht in der Wohnung. Hallo ihr lieben, Ich weiß der Beitrag ist nicht ganz neu aber für sehr aktuell. Ich habe heute 6 Maschinen Wäsche von meiner Mutter gewaschen,die bis vor 3 Monaten in ihrer 2 Zimmer Wohnung stark geraucht hat. Zuerst habe ich die Buntwäsche mit ace milde Bleiche eingeweicht 1std— dann mit waschsoda und lenor—vollwaschpulver bei 40 Grad gewaschen hätte noch 100ml ace bleiche mit dazu gegeben. Dann mit Softlan Weichspüler gespült. Ich wünsche mir echt die alten waschmittel zurück die waren auch Phosphat frei aber so viel einfacher. Moderne Waschmaschinen waschen gerne bei niedrigerer Temperatur als angegeben. Außerdem verwenden sie gerne weniger Wasser. So werden schlechte Gerüche nicht so gut herausgespült. Die Bedienungsanleitung sagt, in welchen Programmen man ähnlich wie früher waschen kann. Beim Waschpulver würde ich Stiftung Warentest zu Rate ziehen. Flüssigwaschmittel enthält keine Bleichsubstanzen, die helfen Geruchsmoleküle zu zerstören. Essig hat in einer Waschmaschine nichts zu nach dem rauchen nicht stinken. Das greift auf die Dauer das Gummi von Dichtungen, Faltenbalg und Schläuchen an. Im Notfall kann man gerade bei heller Wäsche auch mal ein oder zwei Schnappsgläser Chlorreiniger z. Dann riecht zwar die Maschine beim Waschen nach Schwimmbad, aber das Zeug entfernt zuverlässig wirklich alle Gerüche.
10 ANTI-SCHWITZ und STINK HACKS! ♡ BarbieLovesLipsticks
Wie gut daher, dass meine Birne nun so ausgeglichen ist, das auszuhalten. Und wenn ich frei sein will, dann muss ich das Rauchen ganz lassen. Bleiben Sie informiert mit dem Autoren: Aktualisiert am: 29. Und jedes Mal, wenn du eine weitere Zigarette rauchst, addiere 15 Minuten dazu. Dan ist auch der Druck nicht so groß. Ich denke immer, es müsste der perfekte Tag kommen. Ich war ein Genussraucher, ca. Deine Eltern werden dich nach wie vor lieben, selbst wenn du rauchst, obwohl sie es nicht mögen werden. Die Angst vor dem Entzug hindert viele daran, den Rauchstopp überhaupt zu versuchen und zur Raucherentwöhnung zu gehen.